top of page

24. April 2025 | 19 Uhr: Sonderausstellung „Hollabrunn einst und jetzt"

Aktualisiert: 16. Apr.

Die Sonderausstellung „Hollabrunn einst und jetzt“ in Kooperation mit dem Fotoclub Hollabrunn bietet 3 Themen:


Ausgewählten Ansichtskarten aus dem Archiv des Stadtmuseums werden aktuellen Fotografien des Fotoclubs Hollabrunn gegenübergestellt. Was hat sich verändert? Welche Häuser sind weiterhin erkennbar?


Im ehemaligen Habaner-Raum werden alte Ansichten von den Hollabrunner Schulen und historischen Gebäuden zu sehen sein.


Die Alte Hofmühle wird im Obergeschoß beleuchtet: Es werden Portraits von Johann Adam Eder, Maria Jakoba Eder und Richard Eder ausgestellt. Das Mühlenmodell zeigt die Funktionalität einer Wassermühle. Einige Fotos der Hofmühle zeigen die Veränderungen des Bauwerkes.


Die Hofmühle gehört zu den ältesten und kulturgeschichtlich interessantesten Gebäuden der Stadt Hollabrunn. Dieses Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde bis 1936 als Mühle betrieben. Seit dem Jahr 1974 beherbergt die Mühle u. a. das Stadtmuseum.


Im Mühlenraum sehen Sie eine Präsentation alter Fotos der Katastralgemeinden


Foto: Stadtmuseum Hollabrunn
Foto: Stadtmuseum Hollabrunn


bottom of page