top of page


24. April 2025 | 19 Uhr: Sonderausstellung „Hollabrunn einst und jetzt"
Die Sonderausstellung „Hollabrunn einst und jetzt“ in Kooperation mit dem Fotoclub Hollabrunn bietet 3 Themen: Ausgewählten...
1 Min. Lesezeit


15. Mai 2025 | 19 Uhr: Lesung Alfred Fehringer „Ihr müsst hier weg“
Alfred Fehringer, geboren 1965 in Großweikersdorf, studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien und der...
1 Min. Lesezeit


31. Mai 2025 | 9.30-17 Uhr: Workshop für Erwachsene – Färben mit Naturfarben mit Dunja Krcek
Der Workshop „Exploring Colour – Das Färben mit Pflanzen“ lädt dazu ein, das Färben mit Pflanzen auszuprobieren und dabei das farbige...
2 Min. Lesezeit


4. Juni 2025 | 18 Uhr: Präsentation „Entdecke Hollabrunn“
Im November organisierte die Kulturvermittlerin Patrizia Mantler-Stockinger insgesamt 9 Lehrausgänge mit den 2. und 3. Klassen der...
1 Min. Lesezeit


21. Juni 2025 | 9 -14 Uhr: Workshop für Erwachsene – Buchbinden mit Dieter Halama
In diesem Workshop erlernen die TeilnehmerInnen das Erstellen eines fadengehefteten Buches mit 64 leeren weißen Blättern und einem festen...
1 Min. Lesezeit


23.-25. Juni 2025: Handwerks-Museumstage für 9 Schulklassen
Das Stadtmuseum Hollabrunn öffnet in der letzten Schulwoche im Schuljahr 2024/25 seine Pforten für Handwerks-Museumstage. Zielgruppe sind...
1 Min. Lesezeit


11. September 2025 | 19 Uhr: Buchpräsentation „Kaleidoskop der Dinge“ durch Christa Zahlbruckner, MA.
Traditionelle handwerkliche Mustersammlungen dienen für die Nutzung im Heute und zwar traditionell, kreativ, neu und auch zur...
1 Min. Lesezeit


13. September 2025 | 9 -18 Uhr: Workshop für Erwachsene – Korbflechten mit Xaver Stockinger
Ziel des Kurses ist es, dass jeder mit einem fertigen, selbstgeflochtenen Weidenkorb nach Hause gehen kann. Der Kursleiter bringt von ihm...
1 Min. Lesezeit
bottom of page