top of page

4. Oktober 2025 | ab 18 Uhr: Lange Nacht der Museen mit Schwerpunktführungen

18-22.30 Uhr: Sonderausstellung „Hollabrunn einst und jetzt“

Die Fotoausstellung zeigt ausgewählte Ansichtskarten aus dem Archiv des Stadtmuseums, denen aktuelle Fotografien des Fotoclubs Hollabrunn gegenübergestellt werden. Was hat sich verändert? Welche Häuser sind weiterhin erkennbar?


19 Uhr: Taschenlampenabenteuer für Kinder - Wo ist der Faustkeil?

Kinder ab fünf Jahren betreten mit ihren Taschenlampen den Archäologieraum und begeben sich auf die Suche nach dem Faustkeil. Wie alt ist er etwa? Wofür diente er? Welche anderen Werkzeuge sind in der Ausstellung sichtbar? Mit den Taschenlampen werden im Dunkeln die Highlights aus der Archäologieausstellung wie zum Beispiel Bruchstück der Venus von Immendorf gesucht. Bitte Taschenlampen mitbringen!


20.30 Uhr: Führung durch die Habaner-Sammlung

Im Habaner-Raum sehen die Besucher:innen Produktionen von Werkstätten und selbstständigen Handwerkern im 17. Jahrhundert und Anfang des 18. Jahrhunderts, Fayencen aus einheimischer Produktion aus dem 18. und 19. Jahrhundert und auch Stücke aus dem westslowakischen und mährischen Raum aus dem 19. Jahrhundert. Diese Sammlung stammt von Ludwig Mattula und wurde 1928 von der Stadtgemeinde erworben.


Mit einem regionalen Ticket um 7 € ist man dabei! Ticketverkauf direkt im Museum.



ree



 
 
bottom of page