top of page


23.-25. Juni 2025: Handwerks-Museumstage für 9 Schulklassen
Das Stadtmuseum Hollabrunn öffnet in der letzten Schulwoche im Schuljahr 2024/25 seine Pforten für Handwerks-Museumstage. Zielgruppe sind...
1 Min. Lesezeit


8. August 2025 | 10-12 Uhr: Erstmals Ferienprogramm für Kinder im Museum
Erstmals bietet das Stadtmuseum Hollabrunn ein Ferienprogramm für Kinder an. Motto: Handwerk erleben versus Fast Fashion Programm:...
1 Min. Lesezeit


NEU: "Stadtlabor" für Schulklassen buchbar - eine spannende Exkursion in unsere Geschichte und Gegenwart
Das Hollabrunner Stadtmuseum geht mit seinem neuen Vermittlungsprogramm "Stadtlabor" für Schüler im Alter zwischen 6 und 13 Jahren neue...
1 Min. Lesezeit


11. September 2025 | 19 Uhr: Buchpräsentation „Kaleidoskop der Dinge“ durch Christa Stegen
Traditionelle handwerkliche Mustersammlungen dienen für die Nutzung im Heute und zwar traditionell, kreativ, neu und auch zur...
1 Min. Lesezeit


13. September 2025 | 9 -18 Uhr: Workshop für Erwachsene – Korbflechten mit Xaver Stockinger
Ziel des Kurses ist es, dass jeder mit einem fertigen, selbstgeflochtenen Weidenkorb nach Hause gehen kann. Der Kursleiter bringt von ihm...
1 Min. Lesezeit


28. September 2025 | 9.30 – 12 Uhr: Tag des Denkmals mit Einblick in die Münzensammlung
Expertenführung um 10 Uhr: Nach der bereits vor einigen Jahren erfolgten Digitalisierung der Habaner-Keramik durch das Museumsmanagement...
1 Min. Lesezeit


4. Oktober 2025 | ab 18 Uhr: Lange Nacht der Museen mit Schwerpunktführungen
18-22.30 Uhr: Sonderausstellung „Hollabrunn einst und jetzt“ Die Fotoausstellung zeigt ausgewählte Ansichtskarten aus dem Archiv des...
1 Min. Lesezeit


26. Oktober 2025 | 9.30 - 12 Uhr: Tag der Offenen Tür – Blick hinter die Kulissen
Am 26. Oktober öffnet das Museum für einen Blick hinter die Kulissen. Wie hat sich der Vermittlungsraum im Erdgeschoß verändert? Wie schaut das Depot vor der im Winter geplanten Sanierung aus? Damit haben Sie die Möglichkeit, noch vor dem Saisonende das Museum zu besuchen. Wir schließen für heuer am 1. November um 12 Uhr. Thomas Atzmüller vom Hollabrunner Museumsverein an seinem Arbeitsplatz im Depot
1 Min. Lesezeit


Neues vom Dernberg
Mit den Worten „Heute schließt sich der Kreis“ begrüßt Gerhard Hasenhündl die zahlreich erschienen Gäste. Der Saal im Gasthaus Rammel war...
2 Min. Lesezeit


Vorträge über Kellergasse Raschala sorgten für volles Haus
Die Ergebnisse der bauhistorischen Bestandsaufnahme der Raschalaer Kellergasse standen im Zentrum der Vorträge am 7.11.2024 im...
2 Min. Lesezeit


Volles Museum bei Buchpräsentation zu urzeitlichem Gräberfeld
Die archäologischen Forschungen zur Urgeschichte können immer wieder mit unerwarteten Überraschungen aufwarten! So konnte bei der...
2 Min. Lesezeit


Buchpräsentation am 9.9.2022 zum Gräberfeld in Hollabrunn
Gut Ding braucht Weile. Das trifft auch auf die wissenschaftliche Auswertung eines ausgedehnten, jahrtausendealten Gräberfeldes in...
1 Min. Lesezeit


Saisonstart am 2. & 3. April 2022 mit Spezialführungen und Ostermarkt
Nach Corona-bedingter Pause ist es heuer am 2. und 3. April wieder so weit: Der traditionelle Ostermarkt im gemütlichen Innenhof der...
1 Min. Lesezeit


Erfolgreiche Saisoneröffnung
Am 29. und 30. Mai 2021 ging die heurige Saisoneröffnung des Stadtmuseums Hollabrunn im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings über die Bühne....
1 Min. Lesezeit


Der Wilde Osten: Hollabrunn im Mittelalter
Das Mittelalter war keine angenehme Epoche. Krankheiten und Seuchen, Missernten und Hunger, Kriege und Überfälle standen an der...
1 Min. Lesezeit


Saisoneröffnung Ende Mai 2021 geplant
Nach den Umbauarbeiten 2020 und Corona-bedingten Schließungen ist eine Wiedereröffnung des Stadtmuseums am Wochenende vom 29. und 30. Mai...
1 Min. Lesezeit


Über 40 Wanderer erkundeten versunkene Dörfer und Burgen
Der Hollabrunner Museumsverein, der das Stadtmuseum Hollabrunn betreibt, hat die neue Museumssaison 2019 offiziell eröffnet. Zum...
1 Min. Lesezeit


Eröffnungsfeier wurde zum Museumsfest
Licht ins dunkle Mittelalter bringt die jüngste Produktion des Hollabrunner Museumsvereins. „Der Wilde Osten vor 1000 Jahren“ erzählt die...
2 Min. Lesezeit
bottom of page
