top of page

Adventmarkt 8. bis 10. Dezember 2023

Flyer_Adventmarkt23.jpg

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner für die Unterstützung beim diesjährigen Adventmarkt: Architekten Maurer & Partner, Elektro Babinsky GmbH, Erwin Zechmeister GmbH, Raiffeisenbank Hollabrunn, Restaurant Reisinger, Speed Connect Austria, stone4you, Strobl Landesprodukte, Tanvedra, W4OS - Office Supplies sowie NÖN Hollabrunn, Bezirksblätter Hollabrunn, Stadtgemeinde Hollabrunn und Weinviertler Advent!

maurerpartner_logo_black.jpg
resinger.png
logo white-mit slogan.png
strobl.jpg
SpeedConnect-Level02.png
Etiketten_70x37mm.jpg
Babinsky_Logo_A5.jpg
RaikaHL.jpg
tanvedra.jpg
Logo_Zechmeister.jpg

Museum derzeit geschlossen

Das Stadtmuseum befindet sich in Winterpause und öffnet im Frühjahr 2024 wieder seine Pforten.

Ausstellungen

MITTELALTERLICHE DÖRFER & BURGEN
DSC00721.JPG

Die Ausstellung "Der Wilde Osten vor 100 Jahren" zur bayrischen Neubesiedelung des Weinviertels mit Forschungen in Enzersdorf/ Thale hat sich zum Publikumshit entwickelt. Ein zweiter Fokus wird nun auf die mittelalterlichen Ursprünge Hollabrunns gelegt. 

STADTGESCHICHTE HOLLABRUNN

DSC02483.JPG

Die Dauerausstellung "Hollabrunn - Das werden einer Stadt" beschäftigt sich mit der Geschichte Hollabrunn seit der Stadterhebung 1908. Dabei werden wir Zeugen von Aufstieg und Fall von fünf politischen Systemen.

URGESCHICHTE IM RAUM HOLLABRUNN
DSC04306.JPG

Einige Jahrtausende in die Vergangenheit zurück springt die Ausstellung "Neue Archäologie". Sie beginnt beim Faustkeil eines Neandertalers und führt über die geheimnisvollen Kreisgrabenanlagen bis hin zu den Kelten in unserer Gegend.

DIE VERTREIBUNG VON 1945

DSC01148.JPG

Die Wanderausstellung zur Geschichte der Sudetendeutsche hat im Stadtmuseum Hollabrunn eine Heimat als Dauerausstellung gefunden. Erfahren Sie mehr über das Leben der einstigen Vertriebenen.

HABANER UND IHRE KUNST

DSC08322.JPG

Die umfangreiche Hollabrunner Habaner-Keramik-Sammlung enthält Produktionen von Werkstätten und selbstständigen Handwerkern vom 17. bis zum 19. Jahrhundert und gibt Einblick in den Alltag der Wiedertäufer.

MÄRKTE IN DER ALTEN HOFMÜHLE
DSC05820.JPG

Jedes Jahr organisiert der Hollabrunner Museumsverein im stimmungsvollen Ambiente der Alten Hofmühle einen Oster- und einen Adventmarkt.

Über das Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle" wird vom Hollabrunner Museumverein im Auftrag der Stadtgemeinde Hollabrunn betrieben. Zentrale Aufgabe sind wechselnde Ausstellungen mit regionalen und grenzüberschreitenden Inhalten.

bottom of page