

"Stadtlabor" für Schulklassen - eine spannende Exkursion in unsere Geschichte und Gegenwart
Das Hollabrunner Stadtmuseum geht mit seinem neuen Vermittlungsprogramm "Stadtlabor" für Schüler im Alter zwischen 6 und 13 Jahren neue Wege. Dabei können Lehrer für ihre Klassen spannende Themen im Rahmen eines Baukastensystems individuell zusammenstellen und buchen. Für den Inhalt zeichnet die Kunsthistorikerin Agnes Brandtner verantwortlich. Folgende Themen sind im zweistündigen Vermittlungsprogramm enthalten:
> Einführung
> Stadt: Was ist eine Stadt, Unterschiede Stadt/Dorf, Katastralgemeinden, Stadtwappen (30 Min.)
> Ein Baukastenelement wird aus drei Themenbereichen ausgewählt (30 Min.)
-
Baukasten Natur: Wein/Wasser/Wald
-
Baukasten Archäologie: Urdonau, Besiedelung
-
Baukasten Wirtschaft: Handel, Einkauf damals und heute, Landwirtschaft
> Atelier: Kinder können mit Blaudruckmodeln und mit archäologischen Scherben drucken (40 Minuten)
Anmeldungen sind bei Patrizia Mantler-Stockinger möglich:
patrizia@mantler-stockinger.at, Tel. 0664 223 6950
Ausstellungen
Ausstellungsbetrieb: 20. April bis 1. November 2025 zu den
Öffnungszeiten oder individuell vereinbarten Führungsterminen
Wir suchen Helfer und Unterstützer!
Sie möchten das Museum aktiv mitgestalten?
Sie wünschen sich ein lebendiges Museum, das zu einem Ort des Dialoges wird? Über Ihre Mitarbeit im Hollabrunner Museumsverein, der das Stadtmuseum Hollabrunn betreibt, freuen wir uns! Bitte kontaktieren Sie mich unter Tel. 0664 223 69 50.
Patrizia Mantler-Stockinger
Kustodin Stadtmuseum Hollabrunn
Sie möchten das Museum finanziell unterstützen?
Werden Sie Mitglied des Hollabrunner Museumsvereins! Unser Museumsbetrieb ist auf die Beiträge seiner Mitglieder angewiesen. Als Unterstützer werden Sie zudem über Neuigkeiten im Museum informiert!
Bitte überweisen Sie den Mitgliedsbeitrag für 2025 in der Höhe von 25 € auf das folgende Konto: Hollabrunner Museumsverein | IBAN: AT23 2011 1805 1164 3900
Bitte schicken Sie Ihren Namen, Adresse und E-Mail-Adresse an patrizia@mantler-stockinger.at, damit wir Sie per Post und Newsletter auf dem Laufenden halten können.